Die Hochschule Kaiserslautern bietet allen Mitgliedern der Hochschule, d.h. Studierenden und Mitarbeitenden, neue Möglichkeiten der anlassbezogenen Kontaktaufnahme. Dazu stehen Ihnen drei Formulare mit unterschiedlichen Optionen zur Verfügung für
Ziel ist es eine unkomplizierte und konstruktive Kommunikation zu ermöglichen. Die drei Bereiche können Sie nur nutzen, wenn Sie sich über Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse als Mitglied der Hochschule verifizieren. Die Anonymität im Kummerkasten bleibt durch eine Verschlüsselung, trotz Verifizierung, gewahrt.
In diesen Teilen des Portals können Sie strukturiert Ideen und Beschwerden hinterlegen. Der bzw. die Empfänger werden per E-Mail benachrichtigt. Es werden keine Daten in einer Datenbank gespeichert.
Im Kummerkasten geht es um Ihr persönliches Anliegen. Sie können frei entscheiden, ob Sie Ihr Anliegen anonym oder unter Nennung Ihres Namens formulieren und an wen Sie Ihr Anliegen richten möchten.
Wenn Sie Ihr Anliegen anonym verschicken möchten,
können Sie diese Einstellung zu Beginn auswählen.
In diesem Fall gilt folgendes:
An dieser Stelle können Sie Ihr Anliegen im Sinne des Hinweisgeberschutzgesetzes (deutsche Umsetzung des EU-Whistleblower-Richtlinie) an uns hinterlegen.